Beschreibung
Details
Diese Broschüre beschreibt auf 8 Seiten, wie sich Haus- und Wohnungsbrände wirksam verhindern und bekämpfen lassen. Zunächst werden Fakten sowie grundsätzliche Fragen zur Brandsicherheit in Deutschland vorgestellt. Daran schließen Tipps für vorausschauendes Verhalten in den verschiedenen Bereich des Haushalts an, wie zum Beispiel bei elektronischen Geräten, in der Küche, bei Festbeleuchtungen oder bei der Arbeit mit feuergefährlichen Stoffen. Die Möglichkeiten der Prävention durch Installation von Rauchwarnmeldern, Bereithalten von Feuerlöschern sowie bauliche und organisatorische Vorkehrungen werden ebenfalls behandelt. Was zu tun ist, wenn es tatsächlich einmal brennt, wird anhand checklistenartiger Tipps aufgelistet und erklärt. Die letzte Doppelseite widmet sich der wichtigen Rolle der Schornsteinfeger beim häuslichen Brandschutz. Hier erhalten die Leser wichtige Informationen über die neuen Regelungen bezüglich der Feuerstättenschau und die Bedeutung regelmäßiger Sicherheitsüberprüfungen und Umweltschutzmessungen. Alle Texte sind mit anschaulichen Fotografien illustriert. Eine informative Broschüre für jeden Haushalt!
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Zielgruppe |
Jugendliche ab 15, Junge Familien |
Technische Daten |
- Anzahl Seiten: 8
- Format: DIN-A4
- Papier: 200 g
- Druck: 4/4-farbig
- Verarbeitung: gefalzt, 2 Klammer-Rückstichheftung
|
Verwendung |
- Als Informationsquellen für Eltern
- Zum Verteilen im Rahmen von Verkaufsförderung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (Kundenberatung, Auslage in Kundenzentren, Präsentationen, Messeauftritte, Tage der offenen Tür, Hausbesuche, Anforderung über Internet-Shops)
- Als Marketingmedien im Rahmen von Mailing-Aktionen
- Geeignet für: Brandschutz-Betriebe, Feuerwehren, Schornsteinfeger, Versicherungen, Energieversorger, Elektrofirmen, Kommunen, Ministerien, Verbände und Privatkunden.
|
Verpackungseinheit |
100 |
Individualisierung |
ab 250 Stück |
Bewertungen
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein