Beschreibung
Details
- Notwendigkeit Erster Hilfe in verschiedenen Alltagssituationen.
- Situationen, die bei Kindern häufig vorkommen: Verletzungen, Insektenstiche, Vergiftungen, Verbrennungen.
- Korrektes Verhalten am Unfallort: Sicherheitsvorkehrungen treffen, Hilfe holen, Notruf absetzen, trösten, Verletzte in stabile Seitenlage bringen.
- Was können Kinder schon selbständig tun, was müssen Sie Erwachsenen überlassen bzw. in welchen Fällen muss ein Arzt gerufen werden?
- Notruf über Telefonnummer 112 absetzen: Was ist zu beachten?.
- Notwendige Bestandteile des Erste Hilfe-Koffers, richtige Anwendung von Pflastern.
- Relevante Berufe: Notfallsanitäter/innen, Rettungssanitäter/innen, Notarzt/Notärztin, Einsatzleiter/innen.
- Mit Achtsamkeit Verbrennungen und Vergiftungen vermeiden.
- Mit einem heraustrennbaren DIN-A3-Plakat, das typische Verletzungs- und Hilfesituationen illustriert und häufige für Erste Hilfe relevante Piktogramme bzw. Schilder abbildet.
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Zielgruppe | Kinder ab 4 |
---|---|
Technische Daten |
|
Verwendung |
|
Verpackungseinheit | 50 |
Individualisierung | ab 1000 Stück |