Beschreibung
Details
Zeitungsreporter Karlo hat den Auftrag, eine Reportage für Kinder über den Weg des Haushaltsabfalls zu schreiben. Auf der Suche nach Informationen begleitet und befragt er Müllerwerker in ihrem Müllwagen, besucht eine Müllverwertungsanlage und lässt sich das Prinzip der Mülltrennung zur Reduktion der Restmüllmenge erklären. Dabei erfahren die Kinder an Beispielen, welche Abfälle recycelbar sind und was letztlich doch in die Restmülltonne kommt. Das neu erworbene Wissen können sie in einem Rätselspiel sogleich anwenden. Besonders ausführlich geht das Heft auf die Verwertung des Restmülls in der Müllverbrennungsanlage, die Umwandlung der gewonnenen Energie in Strom und Fernwärme und die Nutzung der Verbrennungsrückstände ein.
Kinder ab 6 erfahren in diesem Themenheft Grundlegendes über den Haushaltsabfall, seine Entsorgung, Sortierung und Verwertung. Auf insgesamt 24 Seiten mit übersichtlichen Textabschnitten, ganzseitig gezeichneten Farbillustrationen und zwei Zuordnungsrätseln werden Themen wie Restmüll, Abfalltrennung, Abfallvermeidung und Recycling angesprochen.
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Zielgruppe |
Kinder ab 6 |
Technische Daten |
- Anzahl Seiten: 24
- Format: DIN-A4
- Papier: Umschlagseiten: 250 g, Innenseiten: 120 g
- Druck: 4/4-farbig
- Verarbeitung: gefalzt, 2 Klammer-Rückstichheftung
- Besonderheit: mit FSC-Siegel
|
Verwendung |
- Zum Rätseln, Lesen und Lernen
- Für die private Verwendung
- Für Unternehmen der Abfallbranche als Give-Away bei Veranstaltungen und im Rahmen von PR und Marketingkampagnen
- Für den Einsatz in der Schule und im Projektunterricht
|
Verpackungseinheit |
50 |
Individualisierung |
ab 1000 Stück |
Bewertungen
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein